25th März 2025 By H&T Presspart
H&T Presspart bringt Vytal® auf den Markt: Innovatives Snap-Fit-Verschlusssystem für fortschrittliche Therapeutika
Marsberg, Deutschland, 25. März 2025 – H&T Presspart (eine Division der Heitkamp & Thumann Group), ein führender Entwickler und Hersteller von Medikamentenverabreichungskomponenten und -geräten für den Pharmamarkt, freut sich, die Markteinführung von Vytal®– einer innovativen, „ready-to-use“ (RTU) Snap-Fit-Verschlusslösung für fortschrittliche Therapeutika – bekannt zu geben.
Vytal® wurde entwickelt, um den steigenden Anforderungen an die Produktion kleiner bis mittlerer Chargen fortschrittlicher Therapeutika, einschließlich Biologika, monoklonaler Antikörper (mAbs) und zellbasierter Therapien, gerecht zu werden.

In den letzten Jahren hat sich die Pharmaindustrie grundlegend gewandelt. Biologika und fortschrittliche Therapien sind zu zentralen Treibern des globalen Gesundheitswesens geworden. Die Produktion dieser komplexen Biotherapeutika stellt spezifische Anforderungen an die Verpackung, getrieben von der inhärenten Instabilität der Formulierungen. Eine aseptische Abfüllung ist entscheidend, um die Integrität und Sicherheit dieser Produkte zu gewährleisten.
Vytal® bietet eine robuste und effiziente Lösung für diese Herausforderungen. Entwickelt nach den strengen Anforderungen von ISO 13485 und GMP Annex I, ermöglicht Vytal® Pharmaunternehmen eine schnellere Markteinführung, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Die Vielseitigkeit und Kompatibilität mit modernen Abfülltechnologien unterstützen Unternehmen dabei, sich in einem wettbewerbsintensiven und sich wandelnden Marktumfeld zu behaupten.
„Wir freuen uns, mit Vytal® eine Lösung vorzustellen, die den besonderen Herausforderungen fortschrittlicher Biologika und zellbasierter Therapien gerecht wird“, sagt Christian Kraetzig, Präsident der H&T Presspart Division. „Dieses innovative Verschlusssystem unterstreicht unser Engagement, hochwertige und zuverlässige Verpackungslösungen bereitzustellen, die die Innovations- und Effizienzbestrebungen der Pharmaindustrie unterstützen.“